Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Automatisierte Einzelentscheidungen im (Schweizer) Datenschutzrecht

54,45 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fad879a24c4243019d93bdef92f4d08a
Autor: Suter, Fabienne
Themengebiete: Algorithmen Datenschutzrecht Europäische Union Normierung im Datenschutzrecht Prüfschema Regelungsziele Regulierung automatisierter Einzelentscheidungen Schweizer Recht Tatbestandsmerkmale maschinelles Lernen
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2024
EAN: 9783038056751
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Thouvenin, Florent Weber, Rolf H.
Verlag: buch & netz
Untertitel: Phänomen, Entstehungsgeschichte, Regelungsziele und Begriff
Produktinformationen "Automatisierte Einzelentscheidungen im (Schweizer) Datenschutzrecht"
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Phänomen, der Entstehungsgeschichte, den Regelungszielen und den Tatbestandsmerkmalen der Regulierung automatisierter Einzelentscheidungen im Datenschutzrecht. Der erste Teil vermittelt einen umfassenden Einblick in das Phänomen der automatisierten Entscheidungen und beleuchtet deren gesellschaftliche und rechtliche Debatte sowie die Rolle von Algorithmen und die technischen Grundlagen des maschinellen Lernens. Der zweite Teil, der auf das Datenschutzrecht fokussiert, zeichnet die geschichtliche Entwicklung der Regelung automatisierter Einzelentscheidungen nach, von den Anfängen in Frankreich und der Übernahme durch die Europäische Union und den Europarat bis hin zur Integration im Schweizer Recht. Anschliessend werden die mit der Regelung automatisierter Einzelentscheidungen verfolgten Ziele und die Gründe für die Normierung im Datenschutzrecht untersucht. Auf dieser Grundlage wird der Begriff der «automatisierten Einzelentscheidung» definiert, die Tatbestandsmerkmale analysiert und ein Prüfschema zur Identifizierung solcher Entscheidungen entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen