Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Automatische Erstellung von Submodellen für die Crashoptimierung von Fahrzeugkarosserien

45,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c693b18bc00e49e6949a62620d7dfcb1
Autor: Wielens, Sven
Themengebiete: Crashoptimierung Fahrzeugkarosserie Multi-Level Optimierung Submodell
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2022
EAN: 9783844087178
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 117
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Automatische Erstellung von Submodellen für die Crashoptimierung von Fahrzeugkarosserien"
Bei der Entwicklung von Fahrzeugkarosserien spielt die Crashauslegung eine große Rolle. Dabei stehen der Insassenschutz und der Schutz kritischer Komponenten wie der Kraftstoffversorgung im Vordergrund. Ein Werkzeug zur Unterstützung der betei-ligten Ingenieure kann die auf Crashsimulationen basierte Strukturoptimierung sein. Das Problem bei der Optimierung von Crashproblemen sind die langen Rechenzeiten der Crashsimulationen. Im Laufe einer Optimierung können hunderte Simulationen notwendig sein, was zu einem enormen Ressourcenbedarf und somit zu hohen Kosten führt. Durch die Reduktion der Berechnungsmodelle kann der Ressourcenbedarf einge-schränkt werden. In dieser Dissertation werden verschiedene Ansätze zur Modellreduktion umgesetzt. Dabei werden Bauteile oder Elemente aus dem Modell entfernt und durch geeignete Randbedingungen ersetzt. So wird etwa eine Ersatzmasse an das verbleibende Modell angebunden, um die Trägheit und fehlende Masse auszu-gleichen. Damit das reduzierte Modell in seinen Eigenschaften dem Ursprungsmodell entspricht, wird eine Validierung durchgeführt. Reduzierte Modelle können z. B. in Fallstudien oder Optimierungen eingesetzt wer-den. Durch den verringerten Ressourcenbedarf können in derselben Zeit mehr Simulationen durchgeführt werden, wodurch bessere Ergebnisse erzielt werden. Anhand von Beispielen wird die entwickelte Methodik in der Praxis angewandt. Dabei dienen zwei Fahrzeugoptimierungen als Benchmark.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen