Autoethnographien zur Professionalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Produktnummer:
18c4581a23c5df4b66bef8bdaec9d7f390
Themengebiete: | Autoethnographie ForscherI Fremdsprachenforschung Identität Professionalisierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2017 |
EAN: | 9783823368717 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 165 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berger, Maike Dreßler, Constanze |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Produktinformationen "Autoethnographien zur Professionalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses"
Der Band versammelt Beiträge von NachwuchswissenschaftlerInnen und erfahrenen Forschern aus der Fremdsprachendidaktik, die ihren Weg in die Gemeinschaft der Forschenden reflektieren: Warum wird man FremdsprachenforscherIn? Und wie findet Professionalisierung statt? Unter diesen Fragestellungen reflektieren die AutorInnen prägende Ereignisse, so genannte ,critical incidents' aus ihren Tätigkeitsfeldern vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, gängiger Praxis der Fremdsprachenforschung und wissenschaftlicher Diskurse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen