Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Autobiographie und Krieg

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bd3c5425261d497e93dc8d44b73af367
Themengebiete: 1. Weltkrieg 2. Weltkrieg Autofiktion Benn, Gottfried Conrad, Joseph Erinnerungskultur Jünger, Ernst Kolonialismus Müller, Heiner autobiographisches Schreiben
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2014
EAN: 9783825363529
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Röhnert, Jan
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Ästhetik, Autofiktion und Erinnerungskultur seit 1914
Produktinformationen "Autobiographie und Krieg"
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren nimmt auch die Literaturwissenschaft in die Pflicht, aus der Rückschau den Horizont des Ereignisses neu zu vermessen. Wo mit den inkommensurablen Dimensionen des Kriegs literarische Verfahren der Kontinuitäts- und Sinnerzeugung fragwürdig werden, treten autobiographische Texte auf den Plan. Im Spannungsfeld von Ästhetik, Autofiktion und Erinnerungskultur entwickelt sich eine Kultur der im Krieg angesiedelten Autobiographie, die das gesamte Genre sowie Fragen der Kriegsdarstellung überhaupt berührt. Dieser Kultur des autobiographisch verschriftlichten Kriegs geht der Sammelband systematisch in drei Komplexen nach – „Formen autobiographischer Kriegswahrnehmung“, „Autobiographische Kriegsnarrative“, „Fiktionen und Inszenierungen autobiographischer Erinnerung“ –, die anhand exemplarischer Fallstudien zu einzelnen Texten und Autoren eine grundsätzliche Auseinandersetzung über Praktiken und Funktionen der Autobiographie führen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen