Autismus ist keine Krankheit
Hare, Jodie
Produktnummer:
16A50382218
Autor: | Hare, Jodie |
---|---|
Themengebiete: | Asperger-Syndrom Autismus Diskriminierung Krankheit Neurologie Neurowissenschaft Pathologie (des Menschen) / Krankheit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2025 |
EAN: | 9783897716315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Unrast Verlag Unrast e.V. |
Untertitel: | Politik für eine neurodiverse Gesellschaft |
Produktinformationen "Autismus ist keine Krankheit"
Neurodiversität ist eines der wichtigsten politischen Themen unserer Zeit. Da die Zahl der Diagnosen von Autismus, ADHS und anderen Arten von Neurodiversität steigt, beginnen wir zu verstehen, dass es so etwas wie ein ¿normales¿ Gehirn nicht gibt. Aber die Gesellschaft ist immer noch auf Neuronormativität ausgerichtet, und Autismus wird weiterhin als Krankheit behandelt. Jodie Hare, bei der im Alter von dreiundzwanzig Jahren Autismus diagnostiziert wurde, fordert in "Autismus ist keine Krankheit", dass es an der Zeit ist, die Politik dessen neu zu definieren, was wir sind. Sie fordert die Anerkennung von Vielfalt als Teil der natürlichen Variation und nicht als Abweichung von der Norm. Dies wird sich auf die Orte auswirken, an denen wir lernen, arbeiten und zusammenkommen - und Jodie Hare zeigt, wie diese so verändert werden können, dass sie integrativer und zugänglicher werden. Sie zeigt, wie wir uns für eine Welt einsetzen können, in der wir uns alle wohlfühlen und die jede Form von Diskriminierung bekämpft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen