Authentisierung im Museum
Produktnummer:
183184fdca6dee4450af5232c17cd7913c
Themengebiete: | Ausstellungspräsentation Auswahlprozesse Authentisierung Herstellen von Echtheit Konservierung Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität Museum Vermittlungsperspektiven Werkstatt-Bericht historische Authentizität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2017 |
EAN: | 9783884672877 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eser, Thomas Farrenkopf, Michael Kimmel, Dominik Saupe, Arnim Warnke, Ursula |
Verlag: | Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) |
Untertitel: | Ein Werkstatt-Bericht |
Produktinformationen "Authentisierung im Museum"
Der vorliegende Band schlägt einen neuen Weg bei der Beantwortung dieser Fragen ein: Er untersucht Praktiken des Authentisierens im Museum. Thematisiert wird, wie Sammlungslogiken und Auswahlprozesse, wissenschaftliche Forschung, restauratorische und konservierende Praktiken sowie Ausstellungspräsentationen und Vermittlungsperspektiven Dinge authentisieren. Oder aber umgekehrt ehemalige Gewissheiten infrage stellen. Insofern schaffen Museen nicht nur historische Authentizität, sondern sie zerstören sie auch, indem alte Zusammenhänge verändert und neue kreiert werden. Der Band gibt Einblicke in Museen und ihren Umgang mit dem Authentischen. Er geht auf aktuelle Forschungen des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität und seiner beteiligten Institutionen zurück und will zugleich dafür sensibel machen, in der Praxis die Chancen und Hürden beim Operieren mit dem Authentizitätsbegriff stärker wahrzunehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen