Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auszeit als heilsame Unterbrechung

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18311ab48f42524d6398e3f3d747b61e5a
Autor: Grießer-Birnmeyer, Franziska Lisa
Themengebiete: Arbeitsruhe Beschleunigung Lehrkräfte Mitarbeiterbindung Muße Personalentwicklung Pfarrpersonen Sonntagskultur Work-Life-Balance Zeitökologie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783374066605
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Entwicklungslinien von Sonntag und Sabbatical und deren Gestaltung in der Spätmoderne aus praktisch-theologischer Perspektive
Produktinformationen "Auszeit als heilsame Unterbrechung"
Der Begriff der »Auszeit« hat seit den 2000er Jahren einen enormen Aufstieg erlebt und erfreut sich einer bemerkenswerten Popularität. Die vorliegende Arbeit nähert sich diesem Phänomen aus praktisch-theologischer Perspektive und profiliert Kirche als »Auszeitexpertin«. Dazu wurden exemplarisch zwei Auszeiten ausgewählt: Sonntag als Auszeit vom Alltag und das Sabbatical als Auszeit vom Beruf. Der Blick in Geschichte und Gegenwart dieser beiden kulturell geprägten Zeitzyklen zeigt, dass die biblisch eng verwandten Konzepte Sabbat und Sabbatjahr unterschiedlich starke (kirchliche) Traditionen ausgebildet haben. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage der konkreten Gestaltung von Sonntag und Sabbatical. Für die Berufsgruppe der Pfarrpersonen wird hier erstmalig eine empirische Studie zur Sabbatical-Nutzung vorgelegt. Die Arbeit reflektiert, inwiefern spätmoderne Lebensbedingungen (z.B. Beschleunigung oder Ökonomisierung) die Gestaltung von Auszeiten fördern und/oder hemmen und lotet Handlungsspielräume einer ecclesia sabbatica aus. [Time Out as a Beneficial Interruption. Lines of Development of Sunday and Sabbatical and their Shaping in Late Modernity from a Practical-Theological Perspective] The concept of »time out« enjoys since the 2000s a remarkable popularity. The present study approaches this phenomenon from a practical theological perspective and profiles the church as an "expert on time out". For this purpose, two time-out periods were selected as examples: Sunday as a time-out from everyday life and the sabbatical as a time-out from work. A look at the past and present of these two culturally shaped time cycles shows that the biblically closely related concepts of the sabbath and the sabbatical year have shaped different (church) traditions. For the professional group of pastors, an empirical study on the use of sabbaticals is presented here for the first time. The study reflects on the extent to which late modern living conditions promote and/or inhibit the organisation of sabbaticals.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen