Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen von illegalen Vervielfältigungen digitaler Güter auf die Musikindustrie - Netzstrukturen & Digital-Rights-Management im ökonomischen Kontext

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5222739
Autor: Lukas, Mario
Themengebiete: Musikindustrie
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2007
EAN: 9783638649261
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Auswirkungen von illegalen Vervielfältigungen digitaler Güter auf die Musikindustrie - Netzstrukturen & Digital-Rights-Management im ökonomischen Kontext"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Fallstudien des Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fünf großen Label Universal-, Sony-, Warner Music, BMG und EMI bemühen sich in Kooperationen mit den Industrieunternehmen um die Entwicklung wirksamer Schutzmechanismen wie dem Digital-Rights-Management (DRM), um den illegalen Vervielfältigungen Herr zu werden. Die Verschärfung der rechtlichen Rahmenbedingungen, z.B. das Napsterverbot und die Erweiterung des Urheberschutzgesetzes zum 13.09.2003[BMdJ03], ist dabei lediglich als erster Ansatz zu betrachten. Angesichts dieser Tatsachen hat die vorliegende Arbeit das Ziel, die Auslöser dieser Entwicklungen transparent zu machen, Möglichkeiten des Schutzes digitaler Musikgüter mittels DRM sowie die ökonomischen Konsequenzen der illegalen Vervielfältigungen für die Musikwirtschaft, die Gesellschaft bzw. mögliche kulturelle Auswirkungen aufzuzeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen