Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen und Erfolgsfaktoren von Disease Management

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18130ba00f61dd4f41ad9222c40dd87e06
Autor: Kranzer, Andrea
Themengebiete: Disease Management Programme Gesundheit Gesundheitsnetze Gesundheitswesen Gesundheitsökonomie Integrierte Versorgung Managed Care disease management
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2007
EAN: 9783835009295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Versorgungsansätze für chronisch kranke Patienten am Beispiel von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
Produktinformationen "Auswirkungen und Erfolgsfaktoren von Disease Management"
Die effiziente und effektive Versorgung chronisch kranker Patienten nimmt im Gesundheitswesen seit Jahren einen stetig wachsenden Stellenwert ein. Mit der Reform des Risikostrukturausgleichs in Deutschland wurden „Disease Management-Programme“, eingeführt, mit denen eine verbesserte, systematische und integrierte Versorgung von chronisch Kranken und somit eine höhere Effizienz im Gesundheitswesen angestrebt wird. Auf der Basis empirischer Ergebnisse eines mehrjährigen Versorgungsprojektes für Patienten mit Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen in Deutschland untersucht Andrea Kranzer die medizinischen und finanziellen Auswirkungen von Disease Management-Programmen und identifiziert mögliche Erfolgsfaktoren. Sie erklärt ausführlich die Konzepte „Disease Management“, „Managed Care“ und „Integrierte Versorgung“ und definiert die relevanten Schlüsselfaktoren für eine effiziente und effektive Einführung der Behandlungsprogramme. Neben den potentiellen Effekten von Disease Management-Programmen zeigt die Autorin auch die kritischen Hindernisse dieses Ansatzes auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen