Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen der virtuellen Mobilität

82,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3389917
Themengebiete: Mobilität Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Virtuell Ökologie / Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2004
EAN: 9783540202332
Auflage: 2004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hell, Walter
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Produktinformationen "Auswirkungen der virtuellen Mobilität"
Wie wirkt sich das Internet mit seinen Möglichkeiten der virtuellen Mobilität auf die physische Mobilität aus? Das Institut für Mobilitätsforschung (ifmo) hat im Jahr 2000 das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, mit einer repräsentativen Befragung von deutschen Internetn- zern beauftragt. Die weitere Entwicklung und die möglichen Auswirkungen a- gewählter Internetanwendungen sollten erfasst werden. Dabei standen für uns als Institut für Mobilitätsforschung die Auswirkungen auf die physische Mobi- tät im Zentrum des Interesses. Die Ergebnisse dieser Studie liegen bereits in der Buchreihe des ifmo vor (Zoche, Kimpeler, Joepgen 2002). Ein solches Thema aber nur aus deutscher Sicht zu behandeln, wäre kurzsi- tig gewesen. So war es ein konsequenter nächster Schritt, die gewonnenen - kenntnisse zur Diskussion zu stellen und sie mit den Erfahrungen anderer W- senschaftler zu vergleichen ¿ vor allem aus den USA, einem Land, das uns in der Entwicklung von Trends immer einen Schritt voraus ist. Mit der internationalen Konferenz ¿Auswirkungen der virtuellen Mobilität¿ brachte das ifmo Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen sowie Praktiker zusammen, die bereits konkrete Erfahrungen mit den bisherigen Auswirkungen von Internetanwendungen gemacht haben und vor diesem Hintergrund ihre - wartungen an künftige Entwicklungen formulierten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen