Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen der intrinsischen Motivation der Pflegekräfte auf die Qualität der Patientenversorgung

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183f4d33dccc3e466c87a583afc7cc18cd
Produktinformationen "Auswirkungen der intrinsischen Motivation der Pflegekräfte auf die Qualität der Patientenversorgung"
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Uniwersytet Warszawski (Universität Warschau), Sprache: Deutsch, Abstract: Fachkräftemangel ist gerade im medizinisch-pflegerischen Bereich ein aktuelles und sehr prekäres Thema. Diese Doktorarbeit fragt nach einer methodisch reflektierten Beziehung zwischen der intrinsischen Motivation der Pflegekräfte und deren Auswirkung auf die von Patient:innen wahrgenommene Zufriedenheit in der Versorgung. Nach der breit gefächerten Recherche, die Literatur und Experteninterviews beinhaltet, werden die gewonnenen Erkenntnisse in Relation gestellt, um neue Ergebnisse, aber auch Lösungsansätze zu gewinnen. Es wurden dazu flankierend qualitative, halbstrukturierte Leitfadeninterviews mit 13 Patient:innen und Expert:innen aus dem Gesundheitswesen geführt und mithilfe der Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. So fließen erstmalig die Eindrücke von Patient:innen mit in abgeleitete Handlungsempfehlungen ein, ohne dabei die Brisanz des Berufes der Pflegenden zu vernachlässigen. Theorie und Praxis kommen in dieser hybriden Fassung zu Wort und letztlich zu dem Schluss, dass der Dienst am Menschen gesellschaftlich und sozial aufgewertet werden muss, um eine suffiziente und zufriedenstellende Patient:innenversorgung sicher stellen zu können. Einschränkend ist zu erwähnen, dass Experteninterviews als nicht repräsentativ gelten, auch wenn die Ergebnisse in diesem Fall eindeutig ausfallen und die Handlungsempfehlungen, die daraus resultieren, noch nicht in der betrieblichen Praxis erprobt worden sind. Der hauptsächliche Beitrag dieser Arbeit liegt in der Aufdeckung der Tatsache, dass die Motivation der Pflegekräfte unmittelbare Auswirkung auf die Qualität in der Versorgung ihrer Patient:innen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen