Auswirkungen der Goodwill-Bilanzierung auf die Marktbewertung börsennotierter Gesellschaften
Wolf, Sandra
Autor: | Wolf, Sandra |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2022 |
EAN: | 9783346599131 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung anhand von Unternehmen des TecDAX und ausgewählten Multiplikatoren zur Unternehmensbewertung |
Produktinformationen "Auswirkungen der Goodwill-Bilanzierung auf die Marktbewertung börsennotierter Gesellschaften"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, Horb, früher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage, ob und wie sich die Höhe des bilanzierten Goodwills auf die Marktbewertung börsennotierter Unternehmen auswirkt. Zielsetzung ist es, mit Hilfe einer empirischen Untersuchung dazu eine wissenschaftlich fundierte Aussage zu treffen. Daneben wird basierend auf den aktuell geltenden Vorschriften gemäß IFRS beleuchtet, welche Gestaltungsmöglichkeiten börsennotierte Unternehmen bei der Goodwill-Bilanzierung überhaupt haben. Schlussendlich wird auf Basis der Ergebnisse aus der empirischen Untersuchung und vor dem Hintergrund der Spielräume innerhalb der Bilanzierungsvorschriften eine Empfehlung ausgesprochen, wie börsennotierte Gesellschaften, im Hinblick auf das Ziel einer hohen Marktbewertung, die Goodwill-Bilanzierung praktizieren sollten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen