Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit von Consultants im Bankensektor

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46922151
Autor: Schneider, Jana
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2023
EAN: 9783346871244
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit von Consultants im Bankensektor"
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland, Veranstaltung: Change Management & Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit hat zum Ziel, herauszufinden, inwieweit sich die Arbeitsweise speziell von Consultants im Bankensektor durch die Corona-Pandemie verändert hat. Zudem soll ermittelt werden, welche Vor- und Nachteile Consultants im Homeoffice festgestellt haben und wie sich die Veränderungen auf das Rekrutieren neuer Mitarbeiter*innen auswirken. Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen maßgeblich verändert. Die Auswirkungen sind auch im beruflichen Kontext spürbar. In der Literatur sind vorwiegend Daten zu den Auswirkungen von Corona und der Nutzung von Homeoffice verfügbar, die für alle Berufsgruppen und Branchen gelten. Es werden eine qualitative Untersuchung durchgeführt und sieben Berater*innen im Bankensektor interviewt. Die Ergebnisse wurden mit denen aus der Literaturrecherche zusammengebracht. Es konnte festgestellt werden, dass der Wechsel ins Homeoffice die größte Veränderung in der Arbeitsweise von Consultants darstellt. Ein damit einhergehender Vorteil ist der Wegfall von einem Großteil der Reiseaktivitäten, was sich positiv auf die Work-Life-Balance von den Berater*innen auswirkt. Als nachteilig wird der fehlende persönliche Kontakt zum Kunden angesehen. Es wird davon ausgegangen, dass die Berater*innen im Bankenbereich nicht wieder zu ihrem Arbeitsrhythmus von vor Corona zurückkehren werden und Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle bestehen bleiben. Daher ist es wichtig, dass sich die Consultants wie auch die Kunden die Vorteile von Homeoffice zu Nutzen machen und die Nachteile größtenteils zu minimieren versuchen. Auswirkungen auf den Recruitingprozess und die Gruppe an Bewerber*innen konnten kaum festgestellt werden. Allerdings spielt die Möglichkeit, zuhause arbeiten zu können, eine große Rolle bei den Bewerbungsgesprächen. Das bedeutet für Consultingunternehmen, dass sie sich mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob sie ihren Mitarbeiter*innen zukünftigen einen festen Anteil Homeoffice anbieten wollen und können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen