Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf geschlossene Fonds in Luxemburg und Deutschland

88,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185170da3bcfa3466497ac4201e76332ac
Autor: Marx, Philipp
Themengebiete: AIFM-Richtlinie Alternativer Investmentfonds Geschlossene Fonds Investmentrecht Investmentvermögen KAGB Kapitalanlagegesetzbuch Kapitalmarktrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
EAN: 9783339106988
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Eine rechtsvergleichende Analyse
Produktinformationen "Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf geschlossene Fonds in Luxemburg und Deutschland"
Die AIFM-Richtlinie bildete den Auftakt eines Kanons von zahlreichen Vorschriften, die der europäische Gesetzgeber in den letzten Jahren in Bezug auf die Regulierung von Investmentfonds erlassen hat. Teilweise als wichtigste europäische Kodifizierung des europäischen Investmentrechts deklariert, unterwirft die AIFM-Richtlinie nun erstmals auch geschlossene Investmentfonds einer einheitlichen Regulierung innerhalb Europas. Der Autor zeigt in einer rechtsvergleichenden Studie in welchem Maße sich die Umsetzung der AIFM-Richtlinie auf den Wettbewerb zwischen den Fondsstandorten in Luxemburg, als führendem Fondsstandort in Europa, und Deutschland in diesem Bereich auswirkt. Dabei bilden die bislang bestehenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Auflage geschlossener Investmentfonds die Arbeitsgrundlage, um die jeweiligen Auswirkungen der AIFM-Richtlinie herauszuarbeiten. Während in Luxemburg bereits seit vielen Jahren ein reguliertes Umfeld für diesen Bereich des Kapitalmarktes besteht, war in Deutschland lange Zeit das allgemeine Gesellschaftsrecht die wesentliche Rechtsgrundlage für die Auflegung geschlossener Investmentfonds. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Fragestellung, inwieweit die in Zusammenhang mit der Umsetzung der AIFM-Richtlinie häufig geäußerte Befürchtung einer weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Luxemburgs zu Lasten des Fondsstandortes Deutschlands eingetreten oder zu erwarten ist, denn grundsätzlich werden Investmentfonds bei grenzüberschreitender Vertriebsmöglichkeit in demjenigen Land aufgelegt, in dem die attraktivsten rechtlichen Rahmenbedingungen angeboten werden. Unter Berücksichtigung der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zwecke in beiden Ländern zeigt der Autor die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung bei Darstellung und Gewichtung der Gemeinsamkeiten und verbleibenden Unterschiede auf. Dabei sind neben rechtlichen Bestimmungen und unterschiedlichen Umsetzungskonzepten insbesondere auch die abweichenden infrastrukturellen Voraussetzungen und die Rollen der Finanzaufsichtsbehörden zu beachten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen