Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswege aus Literatur

68,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cff4e9b9d1c94a6ebe329131602c8fae
Autor: Vanecek, Edwin
Themengebiete: Auswege Büchner Dokumentierbarkeit des Schreibprozesses Edwin Franz Georg Halévy Henri Interpretation Kafka
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2009
EAN: 9783631548196
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Literarische Vorbereitungen zur musikalisch-künstlerischen Interpretation bei Georg Büchner, Franz Kafka, Lorenzo Da Ponte, Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Produktinformationen "Auswege aus Literatur"
Die Textbücher von Don Giovanni, Carmen und Wozzeck sind die Werke, die in diesem Buch als Auswege behandelt werden – Auswege aus Literatur in Musik. Wege, die aus der Sprache, in der sie geschrieben stehen müssen, führen in etwas, das keine Sprache ist – Musik. Werke, geschrieben, bearbeitet, um in Musik gesetzt zu werden. In dieser Situation befindet sich der Autor. Er zeigt sich – mit dem Schreiben dieser Werke – in einer Lage, aus der ein Ausweg aus Sprache gefunden werden soll – in Musik: So sind die analysierten Werke Literatur, die auf ihre Sprache weist – und das als ein Weg, der aus einer Situation führen soll, in der sich der Autor mit Sprache befindet. Schreibt der Autor diese Literatur für Musik, so sagt er, dass die Sprache seines Werkes nicht vollkommen ist. So handelt es sich um Werke, die in ihrer Existenz in Sprache auf eine ihr außenstehende, vorsprachliche Sphäre weisen. Werke, die in Sprache nach einer Sphäre jenseits von Sprache verlangen sind es, die der Autor für Musik geschrieben hat. Wege aus einer Frage, die er mit Sprache nicht lösen kann, geschrieben für einen Autor ohne Sprache. Texte in Sprache vollendet, um ohne sie doch vollkommen zu werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen