Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auswanderung aus Ostbevern

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f0b133187a5042f6b1204144fd170cb5
Autor: Schubert, Werner
Themengebiete: Aertker Auswanderung Benter Briefe aus Amerika Buddendiek Buschmann Cinncinnati Geschichte Deutschlands Geschichte Nordamerikas Hessman Hovest Kenosha Kötter Mirlenbrink Ostbevern Pröbsting Sander Tangemann Vohskötter
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2019
EAN: 9783982121819
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: Krützkamp, K H
Untertitel: Briefe aus Amerika geschrieben von Ostbeverner Auswanderern 1850-1949
Produktinformationen "Auswanderung aus Ostbevern"
Zwischen 1833 und 1889 sind aus der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde 428 Personen ausgewandert. Gründe: Missernten in den vierziger und fünfziger Jahren; schlechte wirtschaftliche Zukunftsaussichten; drohender preußischer Militärdienst. Die eigene Familie, Freunde und Bekannte, das soziale Umfeld in der alten Heimat waren wichtige Themen in fast allen Briefen. Weitere Schwerpunkte, die mit großer Ehrlichkeit geschildert werden, sind Arbeit, Verdienst, Religion, Kleidung und Versorgung. In der vorliegenden Dokumentation finden Sie 46 Briefe, die zwischen 1850 und 1949 von Amerika nach Ostbevern geschickt worden sind. Zum Beispiel finden Sie im Teil 1 elf Briefe der Auswanderer Joan Bernard Hessman, gen Bullenhaar, Bruder Anton Hermann und Joan Hermann Kohues. Exakt werden die Gründe und Umstände der Flucht des Joann Bernard Hessmann vor dem preußischen Militärdienst aufgezeigt, die Überfahrt von Bremen nach New Orleans und Weiterfahrt nach Cincinnati beschrieben und Leben und Aufstieg vom Ackerknecht zum erfolgreichen Straßenbauer nachvollzogen. Sein früher Tod (nach vier Jahren Amerika) wurde den Eltern durch Joan Hermann Kohues und Pastor B. Hergeholt mitgeteilt. Zwei Briefe stammen von seinem Bruder Anton Hermann, er ist 1858 nach Amerika ausgewandert und am 20. September 1863 in der Schlacht von Chickemauga in Georgia gefallen. In den weiteren Abschnitten (2 - 5) werden weitere Einzelschicksale behandelt. Teil 6 beinhaltet verschiedene Briefe der drei Ordensschwestern Anna Clara, Maria Theresia und Anna Maria Aertker die als Ordensschwestern nach Amerika gezogen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen