Auswahl und Optimierung von Prozessketten für den Bereich Blechumformung
Behrens, Bernd A, Nickel, Rouven, Lau, Philipp
Produktnummer:
18046e463a4bd04433882e67aff15cf65c
Autor: | Behrens, Bernd A Lau, Philipp Nickel, Rouven |
---|---|
Themengebiete: | Blechverarbeitung Ingenieurwissenschaft Maschinenbau Rechner |
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2007 |
EAN: | 9783867762984 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) |
Produktinformationen "Auswahl und Optimierung von Prozessketten für den Bereich Blechumformung"
Im Rahmen des Projekts "Auswahl und Optimierung von Prozessketten für den Bereich Blechumformung" wurde eine Vorgehensweise entwickelt, angewendet und dokumentiert, die insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Blechumformung dabei unterstützt, die für deren Fertigungsprozesse relevanten Kennzahlen zu identifizieren und einzusetzen. In Abhängigkeit der Randbedingungen von blechumformenden Unternehmen konnten die relevanten Kennzahlen identifiziert werden, die zur Auswahl und Optimierung von Prozessketten in der Blechverarbeitung eingesetzt werden können. Beispielsweise können durch den Einsatz von Kennzahlen Störungen im Fertigungsprozess identifiziert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden. Eine für blechumformende Betriebe spezifische Auswahl relevanter Kennzahlen wurde erarbeitet und in einem Kennzahlenkatalog definiert. Anhand verschiedener Beispiele aus der Blechumformung wurde das praxisbezogene Arbeiten mit der Vorgehensweise und den zur Verfügung gestellten Kennzahlen umgesetzt und verifiziert. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Projektbegleitenden Ausschuss (PA) durchgeführt, der durch die heterogene Zusammensetzung aus sechs KMU der Blechverarbeitung eine Anwendbarkeit in der Branche sicherstellt. Mit dem vorliegenden Abschlussbericht und Leitfaden in Form einer dokumentierten Handlungsanweisung werden die Ergebnisse des Projekts allen interessierten Unternehmen für eine vereinfachte Anwendung zur Verfügung gestellt. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, über die projektspezifische Internetseite www.prozesskettenoptimierung.de einen Kurzüberblick über das Projekt und die erzielten Ergebnisse zu erhalten. Weitere Veröffentlichungen während des Projekts und im Anschluss an die Laufzeit tragen dazu bei, dass die Ergebnisse national und international bekanntgemacht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen