Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Außerklinische Ethikberatung

37,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 9. September 2025

Produktnummer: 18a576fccdeaea42f68b48fbb4cf3db802
Themengebiete: Advanced Care Planning Entscheidung am Lebensende Ethikberatung Klinische Ethik Medizinethik Palliativmedizin alter Mensch ambulante Ethikberatung außerklinische Ethikberatung
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2025
EAN: 9783437235757
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ilkilic, Ilhan Kutscheid, Petra
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Untertitel: Grundlagen – Anwendung – Fallberichte
Produktinformationen "Außerklinische Ethikberatung"
Außerklinische Ethikberatung – Hilfestellung bei medizinethischen KonfliktenNicht nur in der Klinik, sondern auch außerhalb, im ambulanten Bereich und in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, stellen sich regelmäßig medizin- und pflegeethische Fragen und ethische Konflikte. Dieses Buch hilft allen Beteiligten, in Dilemma-Situationen oder bei Dissens ethische Entscheidungen zugunsten einer angemessenen und guten Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten zu treffen.Aus dem Inhalt: Praxisnahe außerklinische Organisation von ethischer FallberatungVorgehen bei Konflikten zu Patientenwohl und PatientenwilleTherapieentscheidung zwischen kurativem und palliativem VorgehenWie geht man mit Emotionen in der Ethikberatung allgemein und speziell bei Konflikten um?Wie begegnet man interkulturellen Anforderungen?Gibt es telemedizinische Optionen der Ethikberatung, um alle relevanten Personen zu beteiligen?Was ist rechtlich zu beachten?Die Beiträge geben Einblick, welche ethischen, juristischen und spirituellen Überlegungen angestellt werden können. Sie zeigen Möglichkeiten der Etablierung und Anwendung von Ethikberatung in der Praxis auf, um damit den Betroffenen sowie Angehörigen besser helfen zu können. Dabei wird auch auf kulturelle Unterschiede bei ethischen Fragen eingegangen. Nicht zuletzt verhilft die Lösung schwieriger ethischer Fragen auch den Versorgenden zu einer höheren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.Dieses Buch wendet sich an alle, die außerklinisch in ethische Fragen der Versorgung involviert sind, insbesondere Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin, Palliativ-/Hospiz-Teams, Seelsorge- und Pflegekräfte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen