Ausserhalb der künstlichen Welt
Hagmann, M.L.
Produktnummer:
186ad118c482734f37862ec1f80eb0e5ed
Autor: | Hagmann, M.L. |
---|---|
Themengebiete: | 2042 Auseinandersetzen Bevölkerungswachstum Effizienzsteigerung Geistführer Hochkultur Industrie 4.0 Lösung Medialität Reichtum Schweiz Sion Spirituell Weiterentwicklung Weltregierung Wohlstand Wohlstandsgesellschaft Zukunft Zukunftsroman arbeitsteilung gelausion genf genfersee genève lausanne luzbern medium megastadt megastädte perfekte welt röstigraben schweizer roman schönere welt sinnvolle arbeit spiritueller Roman st.winterzürich teleshopping-medium vierte industrielle revolution vollbeschäftigung welt ohne geld westschweiz winterwood zukunftsvisionen |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2017 |
EAN: | 9783734590993 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 572 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Ausserhalb der künstlichen Welt"
Das Jahr 2042. Sébastien Ingold lebt in einer der reichsten Megastädte der Welt, St.Winterzürich. Sein Vater, der ehrgeizige und skrupellose Stadtratspräsident der Schweizer Metropole, hegt Ambitionen, ins Parlament der Weltregierung gewählt zu werden. Sébastien ist als sein Generalsekretär immer an seiner Seite und im Blickfeld der Öffentlichkeit. Kurz vor der Wahl unterläuft Sébastien ein gewaltiger Fehler. Nicht nur könnte dieser Fehler die Karriere seines Vaters ruinieren, nein, Sébastien kann sein eigenes Leben unmöglich so weiterführen wie bisher. Sein Lebenstraum zerplatzt zusammen mit seinem Weltbild, als er erkennen muss, dass es Menschen gibt, die sich komplett den Gesetzen seiner Welt entziehen können. Er zerbricht fast an den Täuschungen, den Illusionen und den Lügen, die ihn umgeben. Sébastien nimmt seinen ganzen Mut zusammen und überwindet schliesslich die Manipulationen seiner Welt. Ausserhalb dieser Welt entdeckt er Unfassbares. Nie hätte er es für möglich gehalten, doch diese Entscheidung würde ihn, in jeglicher Hinsicht, zu einem der reichsten Männer der Erde machen - jedoch nicht auf die Weise, die er sich vorgestellt hatte...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen