Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie
Rettenbacher, Sigrid
Produktnummer:
18e6a5cf2bd63348d0949481fb0497083d
Autor: | Rettenbacher, Sigrid |
---|---|
Themengebiete: | Christliche Religion Ekklesiologie Identitätsdiskurs Religion, Religionsphilosophie Theologie, Christentum religiöse Identität religiöse Traditionen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2019 |
EAN: | 9783290182083 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Theologischer Verlag Zürich |
Untertitel: | Eine postkoloniale Theologie der Religionen |
Produktinformationen "Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie"
Religiöse Identitäten sind nie unschuldig, sie werden in einem machtbesetzten Diskurs gegenüber anderen religiösen Traditionen ausgehandelt und konstruiert. Diese Einsicht aus den postkolonialen Theorien greift der vorliegende innovative Ansatz einer Religionstheologie auf, um die Ekklesiologie als erkenntnistheoretisches Konzept zurück in die Religionstheologie zu holen: Die Kirche ist der Ort, an dem Fragen der christlichen Identität im Gegenüber zu anderen Identäten diskursiv ausgehandelt werden. Angesichts einer problematischen Schuldgeschichte der Kirchen können ekklesiologische – als identitätspolitische und erkenntnistheoretische – Fragen helfen, das Verhältnis der Kirchen zu anderen religiösen Traditionen konstruktiv-kritisch in den Blick zu nehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen