Außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern
Zemp, Martina, Bodenmann, Guy, Zimmermann, Peter
Produktnummer:
18c59bc061de80433f8e1a5c42d41b6adf
Autor: | Bodenmann, Guy Zemp, Martina Zimmermann, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern Bindung Bindungstheorie Erzieher/innen Fachperson Betreuung John Bowlby Kinderkrippen Kindertagesstätten Kita Mütterliche Berufstätigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2019 |
EAN: | 9783658275952 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 49 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Bindungstheoretische Hinweise für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater |
Produktinformationen "Außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern"
Dieses essential beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zur Inanspruchnahme öffentlicher Kindertagesbetreuung aus bindungstheoretischer Sicht. Es gibt Fachpersonen, die mit Familien arbeiten, einen Überblick und praktische Hinweise zum Thema. Die wissenschaftlichen Befunde zur Frage, ob die Betreuung in Kinderkrippen/Kitas negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung hätte, sind inkonsistent. Die Folgen hängen von diversen Faktoren ab, u.a. von der Quantität und Qualität der außerfamiliären Betreuung und insbesondere von der Fürsorge und Feinfühligkeit der Eltern zu Hause. Bei guter Fürsorge kann die Eltern-Kind-Bindung aufrechterhalten werden. Dennoch ist die familienexterne Betreuung von Kleinkindern bindungstheoretisch nicht immer unproblematisch. Die Grundannahmen der Bindungstheorie bleiben in diesem Diskurs unumstritten und weiterhin hoch relevant.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen