Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Außenseitertum und metaphysisches Exil

54,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4f808edebee48dbba59d7d0c7ed7b83
Autor: Sarca, Maria Ioana
Themengebiete: Aussenseitertum Außenseiter (Motiv) Cioran, Emil Cioran, Emile M. Exil Exil (Motiv) Performativität (Kulturwissenschaften) Winkler, Josef Winkler, Josef (Schriftsteller)
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2007
EAN: 9783631570692
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers
Produktinformationen "Außenseitertum und metaphysisches Exil"
Diese vergleichende Analyse der Texte Emil Ciorans und Josef Winklers impliziert eine Gegenüberstellung der Themen und Motive, der literarischen Strategien sowie der poetisch-ästhetischen Grundhaltungen beider Autoren. Die komparatistische Studie beleuchtet Winklers Selbstverständnis als Schriftsteller aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus dem Vergleich mit Cioran eröffnen sich neue Erkenntnismöglichkeiten: Winklers Affinitäten zu den französischen Existentialisten, Jean Genet und Jean Amery, die Oszillation zwischen Aphorismus, Fragment und Erzählung, die Harmonie der Gegensätze in seinen Romanen. Als Leitmotive der Werke Ciorans und Winklers erweisen sich die Kategorien von Außenseitertum und metaphysischem Exil. Als existentielle Außenseiter fungieren Winklers Romanfiguren und das metaphysische Exil artikuliert die Lebenssituation des Vereinzelten in Ciorans Werk. Die Stileigenheiten der beiden Autoren, die Auseinandersetzung mit der Sprache und die Verführung des Schweigens werden unter dem Aspekt des «sprachlichen Exils» herausgearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen