Ausschließliche Fernbehandlung im digitalen Zeitalter
Acker, Theresa
Produktnummer:
181f761ce0051345c8936fa615e98cf01a
Autor: | Acker, Theresa |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärungsfehler Behandlungsfehler Digitalisierung im Gesundheitswesen Fernbehandlung Gesundheitstelematik Goldstandard Videosprechstunde Videotelefonie eHealth mHealth |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2023 |
EAN: | 9783756012343 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 405 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ein Teilbereich der Telemedizin aus Sicht des ärztlichen Berufs-, Arzthaftungs- und Arztstrafrechts |
Produktinformationen "Ausschließliche Fernbehandlung im digitalen Zeitalter"
Die Telemedizin nimmt in der ärztlichen Behandlung von Patientinnen und Patienten bereits heutzutage eine bedeutende Stellung ein. Beispielsweise wurde es Ärztinnen und Ärzten im Jahr 2018 durch die Lockerung des berufsrechtlichen Verbots der ausschließlichen Fernbehandlung ermöglicht, ihre Patientinnen und Patienten nicht nur vor Ort, sondern auch gänzlich aus der Ferne unter Einsatz von IuK-Technologien zu behandeln. Dennoch werden die Rechtsgüter der Patientinnen und Patienten auch im digitalen Zeitalter geschützt, da nicht zuletzt das ärztliche Berufsrecht, das Arzthaftungsrecht und das Arztstrafrecht einer ausschließlichen Fernbehandlung rechtliche Grenzen setzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen