Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausnahmezustand der Literatur

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0a4c4d13f78405fbe696acaf16a32bb
Themengebiete: Aufstände Krieg Motivgeschichte Verfall moderne Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2011
EAN: 9783835309449
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pethes, Nicolas
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Neue Lektüren zu Heinrich von Kleist
Produktinformationen "Ausnahmezustand der Literatur"
Neue Einsichten in das Werk des Ausnahmedichters Heinrich von Kleist anlässlich seines 200. Todestages am 21. November 2011. Das Werk Heinrich von Kleists (1777-1811) ist 200 Jahre nach dem Tod des Autors von gleichermaßen historischem Wert wie prägnanter Aktualität. Wie kaum ein anderer hat Kleist die Umwälzungen und Erschütterungen des Menschen- und Gesellschaftsbilds seiner Zeit registriert und ihnen in seinen Dramen und Erzählungen einen Resonanzraum geschaffen. Mit den Bildern einer Welt im Ausnahmezustand entwarf Kleist zugleich aber auch die Urszenen unserer Moderne: Von Erdbeben und Aufständen über Privatfehden und Befreiungskriege bis zum Zerfall von Familien- und Rechtsordnungen. Die Beiträge des Sammelbands nehmen diese Ausnahmezustände in den Blick und verfolgen, auf welche Weise sie für Kleist weniger den Sonder- als den Regelfall moderner Gesellschaften bilden. Unter den Gesichtspunkten Krieg, Recht und Leben werden Kleists Texte von »Die Familie Schroffenstein« bis zur »Verlobung in St. Domingo« Analysen unterzogen, die zeigen, auf welche Weise der Ausnahmezustand bei Kleist nicht nur ein politisches Motiv ist, sondern auch neuen Erzähl- und Theaterformen Bahn bricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen