Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auslegungsmodell und Konzept fokusvariabler Elastomer-Vollkörperlinsen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869a40302a1a2460b8afdc9df103c1750
Autor: Ziebehl, Arved
Themengebiete: Adaptive Optik additive Fertigung hochtransparentes Silikon
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2025
EAN: 9783690300254
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 169
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lachmayer, Roland
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Auslegungsmodell und Konzept fokusvariabler Elastomer-Vollkörperlinsen"
Aufgrund ihres monolithischen Aufbaus zeichnen sich Elastomerlinsen durch eine hohe Stabilität und einen großen Handlungsspielraum an möglichen Aperturen und Krümmungen aus. Zudem besteht eine Vielfalt an Wirkprinzipien, eine Elastomerlinse zu verformen und somit ihre Brennweite kontrolliert zu verändern. Vor dem Hintergrund der Potentiale additiver Fertigungsverfahren wird in dieser Arbeit die direkte Implementierung eines magnetischen Deformationsmechanismus in fokusvariable Elastomer-Vollkörperlinsen untersucht. Zunächst werden ein optisches und ein mechanisches Materialmodell eines ausgewählten Silikonwerkstoffs experimentell ermittelt. Basierend auf diesen Daten wird mit Hilfe eines multiphysikalischen Simulationsmodells die optische Wirkung verschiedener Linsengeometrien unter Verformung analysiert. Mit dem Fokus auf additiven Fertigungsverfahren werden Prozessketten zur Herstellung funktionaler Silikonoptiken erarbeitet. Dabei werden sowohl auf Rapid Tooling als auch auf Direct Manufacturing basierende Ansätze verfolgt. Für die direkte Fertigung von funktionalisierten Silikonkörpern wird die Extrusion von ferromagnetischen Partikeln in die tragende Silikonmatrix untersucht. Hierbei werden die Magnetkraft und das Sedimentationsverhalten der Partikel charakterisiert und optimiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen