Auslegung aktiver aerodynamischer Zuführverfahren
Rybarczyk, Andreas
Produktnummer:
18440811e1aa2146d79bbb4a47d3eb4f15
Autor: | Rybarczyk, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Handhabung Montage Ordnungseinrichtung Zuführtechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2004 |
EAN: | 9783936888454 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 125 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TEWISS |
Produktinformationen "Auslegung aktiver aerodynamischer Zuführverfahren"
Die Zuführung der Werkstücke mit konventioneller Technik ist eine Schwachstelle der automatisierten Montage. Sie ist häufig störungsanfällig, langsam und unflexibel. Die neu entwickelte aerodynamische Zuführtechnik verspricht vor allem für leichte Werkstücke eine grundsätzliche Lösung dieser Probleme. Dies bestätigen erste Anwendungen der Technologie. Jedoch fehlen bislang Methoden, um mit geringem Aufwand die Anwendbarkeit von aerodynamischen Verfahren abzuschätzen und diese auszulegen. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke. Aus der Betrachtung der strömungsmechanischen Grundlagen der aerodynamischen Luftkissen- und Impulsverfahren wird eine mathematische Beschreibung der Werkstückbewegungen abgeleitet. Sie bildet die Basis für die Entwicklung verschiedener Methoden zur Berechnung und Parametrierung der aerodynamischen Verfahren. Diese Methoden werden zu einer durchgängigen Vorgehensweise für die Auslegung aerodynamischer Zuführtechnik zusammengeführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen