Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auslandsentsendungen in der Praxis des internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrechts

108,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18083f451b74e84b249e989cee37e41bf6
Autor: Bendlinger, Stefan
Themengebiete: Auslandsentsendung BEPS-Paket G-20 OECD-Musterabkommen Rechtsprechung des EuGH Sozialversicherungsrecht Steuerrecht internationales Steuerrecht
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2024
EAN: 9783700783510
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 716
Produktart: Gebunden
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Produktinformationen "Auslandsentsendungen in der Praxis des internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrechts"
Eine grenzüberschreitende Tätigkeit österreichischer Unternehmer wird von Menschen betrieben, in der Sprache des Steuerrechts von „natürlichen Personen“, die im Ausland Projekte abwickeln, Geschäftsabschlüsse tätigen, als Organe oder leitende Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften arbeiten und ihre Arbeitgeber auf den Weltmärkten vertreten. Die Frage, in welchem Staat der Arbeitnehmer seine Steuern zu entrichten hat, welchem Sozialversicherungssystem er unterliegt, wo und in welcher Höhe Lohnnebenkosten anfallen, zählt daher zu den ersten Themen, mit denen sich Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber beschäftigen müssen.Seit dem Erscheinen der letzten Auflage dieses Buches im Jahr 2018 hat sich – nicht zuletzt bedingt durch die Corona-Pandemie – die Arbeitswelt verändert. Arbeitnehmer sind nicht mehr zwingend am Sitz ihres Unternehmens tätig, sondern irgendwo auf der Welt, sei es in einem Arbeitszimmer im Wohnungsverbund, auf der Terrasse oder an einem Palmenstrand. „Remote Work“ ist inzwischen nicht mehr die Ausnahme, sondern zum Standard geworden. Die neuen Organisationsformen des Arbeitslebens können jedoch unerwartete steuerliche Folgen nach sich ziehen, die rechtzeitig erkannt werden müssen und auf die der Gesetzgeber nur teilweise mit Sonderbestimmungen reagiert hat. Diese völlig neue bearbeitete vierte Auflage des Handbuches bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit grenzüberschreitenden Beschäftigungsverhältnissen verbunden sind. Theoretische Konzepte werden durch praktische Beispiele untermauert, unter anderem gestützt auf die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis. Ausgehend von den Grundlagen bis zu den Feinheiten des internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrechts. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Personal- und Steuerverantwortliche in Unternehmen, Steuerberater und Rechtsanwälte sowie all jene, die mit der Entsendung österreichischer Mitarbeiter ins Ausland oder ausländischer Mitarbeiter ins Inland befasst sind. Es liefert jenes Handwerkszeug, das erforderlich ist, um die abgabenrechtliche Herausforderung des internationalen Mitarbeitereinsatzes zu meistern und Steuerrisiken für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu vermeiden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen