Ausländerrecht für die Polizei
Schott-Mehrings, Tilmann
Autor: | Schott-Mehrings, Tilmann |
---|---|
Themengebiete: | Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2025 |
EAN: | 9783801109516 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 405 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Polizeiliteratur VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb |
Untertitel: | Grundlagen des Visa-, Einreise- und Asylsystems sowie des Aufenthaltsrechts |
Altersempfehlung: | 16 - 80 |
Produktinformationen "Ausländerrecht für die Polizei"
Nach den Ereignissen um die Flüchtlingsbewegungen im Herbst 2015, die das Aufenthalts- und Asylrecht in den Mittelpunkt öffentlichen Interesses gerückt haben, schloss sich mit der COVID-19-Pandemie ein weiteres Ereignis an, das ebenfalls Auswirkungen für eine Vielzahl von Behörden wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Ausländerbehörden, die Bundespolizei, die Landespolizeibehörden und den Zoll hat. Dieses Buch richtet sich an die Praktiker in den genannten Behörden und liefert ihnen einen kompakten Überblick über die bestehenden gesetzlichen Rechtsgrundlagen. Dabei setzt der Autor inhaltlich insbesondere folgende Schwerpunkte: - das Schengener Visa- und Einreisesystem, - Visa-Kategorien, Aufenthaltstitel (Deutschland/EU-/EWR-/Schengen-Staaten), - die verschiedenen Möglichkeiten der Aufenthaltsbeendung sowie - strafbewehrte Handlungen im Zusammenhang mit Einreise und Aufenthalt, - z.B. unerlaubte Einreise, Erschleichen eines Aufenthaltstitels, Einschleusen von Drittstaatsangehörigen, passloser und unerlaubter Aufenthalt, Verleiten zum Asylmissbrauch, Straftaten nach dem FreizügG/EU. Ferner geht er ausführlich auf das Asylrecht und den internationalen Schutz ein (Sicherer Drittstaat, Eurodac, Dublin III). Veranschaulicht werden die jeweiligen theoretischen Erläuterungen anhand von knapp 30 Fallbeispielen, zahlreichen Übersichten, Tabellen und topografischen Schemata. Diese Form der Darstellung ermöglicht es Einsteigern, sich schnell und eigenständig in die komplexe Thematik einzuarbeiten. Dem routinierten Praktiker leistet sie wertvolle Dienste als Nachschlagewerk in Einzelfragen. Für diese Neuauflage hat der Autor den Inhalt aktualisiert und u.a. die Neufassung der EUVisaVO, die Gebührenerhöhung für Schengen-Visa sowie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen