Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausgrenzung - Verfolgung - Akzeptanz

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18054ef8c4e97445f19b875f8d9e718108
Themengebiete: Bochum Gender Studies Homosexualität LSBTI* Lesben Rosa Strippe Schwule Toleranz Vielfalt
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2016
EAN: 9783944442280
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Verlag: Marta Press UG (haftungsbeschränkt)
Untertitel: Festschrift zum 35. Geburtstag des Vereins Rosa Strippe
Produktinformationen "Ausgrenzung - Verfolgung - Akzeptanz"
Der vorliegende Sammelband "Ausgrenzung – Verfolgung – Akzeptanz" erscheint zum 35. Geburtstag des gemeinnützigen Vereins Rosa Strippe. Die Mitarbeiter_innen der psychosozialen Beratungsstelle für LSBT* (Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Menschen) in Trägerschaft des Vereins haben Sozialwissenschaftler_innen, Psychologen_innen, Pädagogen_innen und Historiker_innen gebeten, etwas aus ihrer Perspektive beizutragen. 1981 als "Homosexuelle Selbsthilfe Rosa Strippe Bochum e.V." in das Vereinsregister eingetragen und gestartet als Selbsthilfeinitiative, betreibt der Verein heute die zweitgrößte landesgeförderte LSBT*-Beratungsstelle in NRW. Durchschnittlich 600 Personen nehmen pro Jahr telefonisch, persönlich oder internetbasiert Kontakt zu den drei hauptamtlichen und den ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen auf, um Information, Beratung und Hilfe zu bekommen, selbstbewusst und unbeschadet ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität leben zu können. Die Themen der insgesamt neun Beiträge bilden das breite Spektrum der Arbeit des Vereins und der psychosozialen Beratungsarbeit ab: die Konstruktion von Homosexualität, sexuelle Vorurteile, Ausgrenzung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*Menschen, Verfolgung schwuler Männer während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft, psychische Gesundheit von Lesben, Schwulen und Bisexuellen, die aktuelle Debatte um sexuelle Vielfalt, evidenzbasierte Antidiskriminierungsarbeit, die Lebenssituation sexueller Minderheiten in Afrika und lesbische Kulturpolitik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen