Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausgrabungen in der Unterstadt von Bogazköy II

129,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d53aa22d80942d0afb5f59d2887831a
Autor: Schachner, Andreas
Themengebiete: Altertumswissenschaften Archäologie Ausgrabung Keramik Kultur
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2024
EAN: 9783752008036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Der Große Tempel von ?attuša, die Magazine in seinem Umfeld und das sogenannte Südareal
Produktinformationen "Ausgrabungen in der Unterstadt von Bogazköy II"
The so-called Great Temple and the monumental buildings in its vicinity characterize the Hittite capital ?attuša (UNESCO World Heritage Site) until today. The detailed presentation of all the building remains now provides a sound basis for the first time for an assessment of the cultural and architectural history of this ensemble, which is exemplary for Hittite culture in Central Anatolia. Its construction during the formative phase of the Hittite empire can be associated with religious developments indicated by political and social factors as well as with the urban transformation of ?attuša from an Anatolian city to the religious and political center of an ancient Near Eastern empire. Der so genannte Große Tempel und die monumentale Bebauung in seinem Umfeld prägen die hethitische Hauptstadt ?attuša (UNESCO-Weltkulturerbestätte) bis heute. Die differenzierte Vorlage sämtlicher Baubefunde schafft nun erstmals eine fundierte Grundlage für eine kultur- und architekturgeschichtliche Bewertung dieses Ensembles, das exemplarisch für die hethitische Kultur in Zentralanatolien steht. Seine Errichtung bereits in der Gründungsphase des hethitischen Großreichs lässt sich mit politisch und gesellschaftlich indizierten religiösen Entwicklungen ebenso verbinden wie mit der städtebaulichen Umgestaltung ?attušas von einer anatolischen Stadt zur Hauptstadt eines altorientalischen Großreichs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen