Ausgesteuert-ausgegrenzt...angeblich asozial
Stegemann, Dirk, Betz, Frank U, Schikorra, Christa, Rolf, Schwendter, Ayaß, Wolfgang, Klausch, Hans P, Behrendt, Andrea, Manthey, Elvira, Coppi, Hans, Ratzel, Wolfgang, Glietsch, Dieter, Maier, Dieter, Kalkan, Dietrich, Sommer, Robert, Saathoff, Günter, Jelpke, Ulla, Stenzel, Karl, Korzilius, Sven, Simon, Ralf A, Allex, Anne, Dido, Rein, Harald, Eberhardt, Lothar, Gélieu, Claudia von, Trappmann, Klaus, Irmer, Thomas, Schmitz, André, Eick, Volker, Framke, Katrin
Produktnummer:
184c50cf58361d42e587ff550d54f69faa
Autor: | Allex, Anne Ayaß, Wolfgang Behrendt, Andrea Betz, Frank U Coppi, Hans Dido Eberhardt, Lothar Eick, Volker Framke, Katrin Glietsch, Dieter Gélieu, Claudia von Irmer, Thomas Jelpke, Ulla Kalkan, Dietrich Klausch, Hans P Korzilius, Sven Maier, Dieter Manthey, Elvira Ratzel, Wolfgang Rein, Harald Rolf, Schwendter Saathoff, Günter Schikorra, Christa Schmitz, André Simon, Ralf A Sommer, Robert Stegemann, Dirk Stenzel, Karl Trappmann, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Asoziale Ausgrenzung Nationalsozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2009 |
EAN: | 9783930830565 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Alex, Anne Kalkan, Dietrich |
Verlag: | Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit |
Produktinformationen "Ausgesteuert-ausgegrenzt...angeblich asozial"
Der Berliner Arbeitskreis „Marginalisierte - gestern und heute!“ befasst sich mit der Geschichte von Unangepassten und Missliebigen, insbesondere der Aufklärung über die Verfolgung und Vernichtung so genannter Asozialer im Nationalsozialismus. Im Buch werden Kontinuitäten und Brüche dieser Entwicklung bis hin zu aktuellen Erscheinungen unter den Fragestellungen „Wer ist nützlich?“ und „Wer ist minderwertig?“ diskutiert. Kulminationspunkt der Beiträge ist die Auseinandesetzung mit dem Wesen des Stigmas „Asozial“, das im Prinzip auf diskriminierenden Zuschreibungen fußt. Im jeweils spezifi sch historischen Spannungsfeld der Sozialpolitiken und des (sozialadministrativen) Arbeitszwangs, den dazu benutzten Argumentationen und dem spezifi schen Verwaltungshandeln werden unter anderem die geschlechtspezifi sche Diskriminierung von Frauen und Mädchen, die Unterdrückung von Heimkindern, die Repression gegen Strafgefangene und die Verfolgung von Bettlern, „Widerständigen“ und „Gemeinschaftsfremden“ thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen