Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausgebürgert und doch angebräunt

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a53cbe10467349708229f317fbdd446a
Autor: Eisfeld, Rainer
Themengebiete: Geschichte Politikwissenschaftler Theodor Eschenburg Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftstheorie
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2013
EAN: 9783848705542
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Deutsche Politikwissenschaft 1920-1945
Produktinformationen "Ausgebürgert und doch angebräunt"
Bereits die 1. Auflage dieser wegweisenden Studie rumte vor 20 Jahren auf mit einer Legende der deutschen Politikwissenschaft: Keineswegs war die Deutsche Hochschule f?r Politik (Berlin) w?hrend der Weimarer Republik ein ausschlie?lich republikanisches Unternehmen, noch war Politologie eine reine Demokratiewissenschaft. So wenig wie die Soziologie, die Psychologie oder die Geschichtswissenschaft blieb das Fach vor und nach 1933 immun gegen die antidemokratische Versuchung. Neben erzwungene Gleichschaltung traten Ans?tze einer Selbstgleichschaltung, am deutlichsten in Form einer Beschr?nkung der Disziplin auf ?Auslandskunde?. Zwischen blo?en Handlangerdiensten f?r das NS-Regime und geringen Resten professioneller Distanz ?berlebte das reduzierte Fach bis 1945. Eingehender als die 1. Auflage geht die ?berarbeitete und erweiterte Neuausgabe der Frage nach: Was bedeuten diese Feststellungen f?r die (west)deutsche Nachkriegspolitologie? Offenkundig sch?pfte sie nicht nur aus demokratisch unanfechtbaren Quellen des Exils und der ?inneren Emigration?. Arnold Bergstraesser, Theodor Eschenburg, Michael Freund, Adolf Grabowsky, Ernst J?ckh ? die Namen mehrerer ihrer ?Gr?nderv?ter? stehen f?r unterschiedliche Arrangementversuche mit dem Nationalsozialismus. Politologen und Historikern mit ideen- und fachgeschichtlichen Interessen bietet das Werk des emeritierten Professors f?r Politikwissenschaft an der Universit?t Osnabr?ck reiches Material zum Thema ?NS-Kontinuit?t?.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen