Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausflug in die Vergangenheit

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18657386cda71642f3885ad6bd11edf378
Autor: Sauter, Marion
Themengebiete: Archäologie Entdecken Geologie Nidwalden Obwalden Schweizergeschichte Schwyz Uri Urschweiz Vegetationsgeschichte Wandern Wanderungen
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2015
EAN: 9783952430002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Oppler, Dominique
Verlag: LIBRUM Publishers & Editors LLC
Untertitel: Archäologische Streifzüge durch die Urschweiz
Altersempfehlung: 10 - 100
Produktinformationen "Ausflug in die Vergangenheit"
Es mag verwundern, dass der zweite Band der Reihe Ausflug in die Vergangenheit ausgerechnet für ein Gebiet erscheint, das bisher noch keine kantonale Archäologie eingerichtet hat. Erstaunlich auch, dass ausgerechnet im Herzen der Schweiz, dem vermeintlichen Ausgangspunkt unserer mustergültigen Demokratie, die archäologische Forschung noch ein eher stiefmütterliches Dasein fristet. Wären da nicht die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen der Universitäten und der zahlreichen Archäologen, die ihre Freizeit in den Dienst der Urschweizer Bodenkunde stellen, hätten wir heute kaum etwas zu erzählen. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die Urschweiz präsentiert sich als ein überaus vielseitiges und auch für zahlreiche interdisziplinäre Forschungszweige bedeutendes Gebiet. Erstmals werden die archäologischen Entdeckungen innerhalb der Urschweizer Kantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden vorgestellt. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Bevölkerung und mit ihr auch die Politik erkennen, welche Bedeutung und welchen Nutzen archäologische Forschung und historische Wissenschaften auch für ein kleines Gebiet, die sogenannte Urschweiz, haben können. Der Band widmet sich dem Naturraum und der Geschichte der Urschweiz. Fragestellungen und Methoden moderner Archäologie werden vorgestellt. 16 Wanderrouten führen zu den wichtigsten Fundstellen der Waldstätten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen