Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausbildung von Einsatzkräften – Kompetenzerwerb ermöglichen

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a184ccf4c9b14290b32a31f91f23ac34
Autor: Bräuer, Michael
Themengebiete: AVIVA-Schema Ausbildung Bevölkerungsschutz Feuerwehr Handlungskompetenz Katastrophenschutz Rettungsdienst Unterricht Unterrichtsreihe Übung
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783964610485
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meurer, Frank Mitschke, Thomas Schreiber, Jürgen
Verlag: Stumpf + Kossendey
Untertitel: SEGmente 16
Produktinformationen "Ausbildung von Einsatzkräften – Kompetenzerwerb ermöglichen"
Ein handlungsorientierter Unterricht, der durch Kompetenzerwerb lebt, lässt Schüler und Auszubildende Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln, um Probleme zu lösen – nicht frontal durch Ausbildende erklärt, sondern am Gerät, am Fahrzeug, am „Patienten“ und anhand von realitätsbezogenen Lernsituationen geübt und selbst in Angriff genommen. Denn mit der Lernerfahrung ist es wie mit der Einsatzerfahrung: Nur dabei gewesen sein, ist noch keine Erfahrung. Kompetenzerwerb steht im Fokus der Ausbildung von Einsatzkräften von Feuerwehren, Rettungsdienst, Hilfs- und Katastrophenschutzorganisationen, die der Autor näher bringen möchte. Er stellt Methoden für aktivierenden Unterricht vor und gibt Tipps zu einem besseren Lehrerverhalten, u.a. die wichtigste Regel für Ausbildende: „Mund halten, so oft es geht!“ Der 16. SEGmente-Band zeigt Ausbildenden, wie sie mit wenigen Stellschrauben Kompetenzerwerb der Lernenden ermöglichen. Die einfach umzusetzenden Methoden und Handlungsweisen sind an das AVIVA©-Modell zur Planung und Strukturierung des Unterrichts gekoppelt. Der Autor plädiert für einen praktischen Unterricht, zeigt auf, wie auch Theorie praktischer sein kann, und beschreibt den Gewinn durch Lernsituationen. Das verdeutlicht er an vielen Beispielen und gibt Tipps zur Unterrichtsgestaltung. Das Buch richtet sich vor allem an ehrenamtlich Lehrende, die pädagogisch nicht speziell ausgebildet, jedoch didaktisch-methodisch geschulte Einsatzkräfte sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen