Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aus zwei Weltkriegen

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1835be79bc6a944dde9ff4f45c4dc82070
Themengebiete: Auseinandersetzen Geschichte Deutschlands Seekrieg U-Boot Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
EAN: 9783947091096
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schimmelpfennig (Hrsg.), Anton F.
Verlag: Sketec-Verlag
Untertitel: Erlebnisberichte zum U-Bootkrieg
Produktinformationen "Aus zwei Weltkriegen"
U47 mit Kapitänleutnant Prien gegen England Den spektakulärsten Einsatz hatte Prien mit U47 am 14. Oktober 1939 mit dem Eindringen in den britischen Flottenstützpunkt Scapa Flow und der Versenkung des Schlachtschiffes "Royal Oak", sowie der Torpedierung eines weiteren Kriegsschiffes. In diesem Bericht schildert der Funker des Bootes, Carl Steinhagen, nicht nur das Unternehmen „Scapa Flow“ sondern auch die vorangehenden und folgenden Einsätze von U47. *** Versenkung des Flugzeugträgers HMS Eagle durch U-73 Der Bericht eines Kriegsberichters Was diese zeitgenössischen Berichte so spannend macht, ist nicht die damals geltende Ideologie, die natürlich unvermeidbar auch anklingt, sondern die sonst nirgends gegebene Darstellung zu dem was die Vergangenheit von sich selber wußte, was der Zeitgenosse – nur - wissen konnte oder durfte! *** Meine Kriegsfahrten mit U-35 Ende 1915 erhielt Arnauld de la Perière das Kommando über U- 35. Das Boot, wurde im Mittelmeer eingesetzt. U-35 mit seinem Kommandanten war das erfolgreichste U-Boot des Ersten Weltkrieges. Mit 194 versenkten Schiffen (453.716 BRT) war Arnauld de la Perière zugleich der erfolgreichste U-Bootkommandant der Seekriegsgeschichte. *** Die Vernichtung von U-27 durch die U-Bootfalle „Baralong“ Im August 1915 war der britische Dampfer „Nicosian“ mit einer Ladung von 350 Maultieren von New Orleans nach Avonmouth unterwegs, 70 Seemeilen südlich von Queenstown wurde er von einem deutschen Unterseeboot am 19. August 1915 angehalten. Ein Schiff unter amerikanischer Flagge, das später als die „Baralong“ erkannt wurde, näherte sich dem Schauplatz. Dieses Schiff hatte durch Signal angezeigt, daß es auf Wunsch der Besatzung der „Nicosian“ Hilfe leisten wolle. Auf kurze Distanz an die „Nicosian“ und das deutsche U-Boot herangekommen eröffnete aber die „Baralong“ aus getarnten Waffen das Feuer auf das deutsche U-Boot und versenkte es.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen