Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aus Niedersachsen nach Auschwitz

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba172796f0664183a029ed3d72c1a9ed
Themengebiete: Bergen-Belsen Genozid Hannover Holocaust Mittelbau-Dora Nationalsozialismus Rassismus Ravensbrück Verfolgung Völkermord
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2023
EAN: 9783946991113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Untertitel: Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit
Produktinformationen "Aus Niedersachsen nach Auschwitz"
Sinti und Roma leben seit mehr als 600 Jahren unter uns. Seitdem sind sie als Minderheit die meiste Zeit ausgegrenzt, verdächtigt und verfolgt worden. Insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus wurden sie aus rassistischen Gründen verfolgt und sind in großer Zahl in ganz Europa dem nationalsozialistischen Völkermordprogramm zum Opfer gefallen. Im Begleitband zur Ausstellung „Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit“ wird die sich stetig steigernde Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der Sinti und Roma von 1933 bis zu den Deportationen nach Auschwitz 1943 auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen behandelt. Berücksichtigt werden darüber hinaus die Vorgeschichte und die letzte Station im KZ Bergen-Belsen sowie die Nachkriegsgeschichte der Überlebenden und Täter_innen. Die Ausstellung wurde bereits 2003 anlässlich des 60. Jahrestages der Deportation vieler Sinti und Roma aus dem Gebiet des heutigen Niedersachsen erarbeitet. 2018 wurde sie aktualisiert und unter Berücksichtigung des neuesten Forschungsstands inhaltlich erweitert sowie grafi sch neu gestaltet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen