Aus Nachbarn wurden "Volksfeinde"
Vaupel, Dieter
Produktnummer:
18aff9a1bf96e548d9a02f5fb1eed8ea54
Autor: | Vaupel, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Felsberg Holocaust Judenverfolgung Jüdische Gemeinde Nationalsozialismus Stolpersteine Vertreibung der Juden |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2025 |
EAN: | 9783819767456 |
Auflage: | 28 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Stolpersteine in Felsberg 2025 zur Erinnerung an die Familien Weinstein, Stamm und Frankenberg |
Produktinformationen "Aus Nachbarn wurden "Volksfeinde""
Stolpersteine sollen den Opfern wieder einen Namen und der Erinnerung an sie einen Ort geben. Zum sechsten Mal seit 2015 werden in Felsberg am 3. November 2025 Stolpersteine verlegt. 17 Steine erinnern an die Familien Weinstein, Stamm und Frankenberg. Dieses Buch dokumentiert ihre Geschichte. Besondere Bedeutung kommt der Verlegung eines Stolpersteins für Robert Weinstein zu. Er war das erste Todesopfer der Novemberpogrome im Deutschen Reich. Der politisch und sozial engagierte Felsberger Jude, wurde am 8. November 1938 von örtlichen Nationalsozialisten aus seiner Wohnung gezerrt, auf der Straße misshandelt und zu Tode gehetzt. Ein nach ihm genannter Platz in Felsberg erinnert bereits an Robert Weinstein. Seine Frau und seine vier erwachsenen Kinder konnten durch Flucht in die USA ihr Leben retten. Auch die Familien Stamm und Frankenberg, deren Geschichte in diesem Buch ebenfalls dokumentiert ist, wurden während der NS-Zeit aus Felsberg vertrieben. Sie waren unerwünscht, weil sie Juden waren. Die Emigration in die USA bzw. Palästina war ihre Rettung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen