Aus meinem Leben
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
Autor: | Wilhelm II., Deutscher Kaiser |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerung / Historische Autobiographien Erinnerung / Politik, Diplomatie Wilhelm II., Deutscher Kaiser |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783939856597 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 435 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | König, Buchverlag Mediengruppe König |
Untertitel: | Die Jahre 1859-1888 |
Produktinformationen "Aus meinem Leben"
Wilhelm II., der letzte preußische König und deutsche Kaiser, ist eine Zentralfigur der neueren deutschen Geschichte. Unabhängig von der Frage, in welchem Maße er die Politik des Reiches, an dessen Spitze er 30 Jahre lang stand, bestimmte, besteht Einigkeit darüber, daß er ein typischer Repräsentant der nach ihm benannten ¿Wilhelminischen Epoche¿ war. ¿ Darüber ob er nicht zuletzt Kriegstreiber oder Getriebener war, ist ein abschließendes Urteil noch nicht gefällt. Bisher haben drei namhafte Historiker seinen 150. Geburtstag zum Anlaß genommen, sein Leben niederzuschreiben und zu deuten. Der Brite John C. G. Röhl sieht in ihm den Hauptverantwortlichen dafür, daß Deutschland in die Katastrophe des 1. Weltkrieges getrieben wurde. Der in Oxford lehrende Australier Christopher Clark hält ihn dagegen für einen Getriebenen, der einfach zu schwach war, gegen die widerstreitenden Interessen und Pläne seiner Umgebung eigene Vorstellungen durchzusetzen. Und für den Berliner Eberhard Straub war der Kaiser eine Lichtgestalt, die ihr Land an die Weltspitze von Kultur und Wissenschaft führte. - Nach dem im Buchverlag König erschienenen Buch ¿Wilhelm II. ¿ Auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers¿ von Eckehard Korthals, in dem die Leistungen des Monarchen und seine Fördertätigkeit auf den Gebieten der Technik, Wissenschaft und Kultur in den Mittelpunkt gestellt wurden, setzt dieser Band, die Autobiographie des Kaisers, die über 80 Jahre nicht wieder aufgelegt wurde, vor allem auf die Mündigkeit des Lesers. In dem von Wilhelm II. verfaßten, sachkundigen und stilsicheren Band, in dem die Jahre der Kindheit und Jugend des Prinz Wilhelm von Preußen bis zum Tode seines Vaters, Friedrich III., an ihm vorüberziehen, kann sich nun jeder Interessierte selbst ein Bild machen, welche Ereignisse das Leben des letzten deutschen Kaisers geprägt haben und welche geschichtliche Bewertung seiner Person angemessen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen