Aus der Werkstatt der Natur.
Bach, Frieder
Produktnummer:
1837c0276d8d9f496fbca5d8ad411325ac
Autor: | Bach, Frieder |
---|---|
Themengebiete: | Aerodynamik Reinhard von Koenig-Fachsenfeld Stromlinie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2023 |
EAN: | 9783960630555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mironde-Verlag |
Untertitel: | Der DKW-Weltrekordwagen des Freiherrn Reinhard von Koenig-Fachsenfeld |
Produktinformationen "Aus der Werkstatt der Natur."
Frieder Bach lässt den Leser an seiner langjährigen Suche nach dem Schicksal des DKW-Rekordwagens des Freiherrn Reinhard von Koenig-Fachsenfeld (1899-1992) teilnehmen. Zunächst weckte ein Sammler auf dem Garitzer DKW-Treffen von 1982 sein Interesse für einen nicht näher definierten »DKW-Rennwagen«. Nach langem Hin und Her konnte Frieder Bach den Wagen 1984 im Tausch gegen Baumaterial aus Brandenburg abholen. Jedoch fuhr ein LKW auf den Transport auf und erschwerte mit der Beschädigung die Identifizierung des Fahrzeugs zusätzlich. Aber Glück gehört auch zum Sammlerdasein. Der Schweizer Fahrzeugkenner Hans-Peter Bröhl stellte unter zahlreichen Farbschichten einen weißen Originallack am Fahrgestell fest. So war nur der Weltrekordwagen des Reinhard von Koenig-Fachsenfeld lackiert. Bei den DKW-Werkswagen war der Lack schwarz. Der Freiherr hatte den Wagen selbst aerodynamisch gestaltet. Von Koenig-Fachsenfeld modifizierte auch die Wagen anderer Rennfahrer, zum Beispiel den Manfred von Brauchitschs. Die Ideen für die Aerodynamik schaute sich der Freiherr von der Natur ab. Aus deren »Werkstatt« gelangte die Formgebung in die Werkstatt des Reinhard von Koenig-Fachsenfeld.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen