Aus der Praxis für die Praxis - Was man als Tenorhornist wissen sollte
Veit, Gottfried
Produktnummer:
1807fe1a974bbb4227888af7d26421281f
Autor: | Veit, Gottfried |
---|---|
Themengebiete: | Bariton Instrumentenkunde Tenorhorn |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2011 |
EAN: | 9783943037029 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | DVO Druck und Verlag Obermayer |
Produktinformationen "Aus der Praxis für die Praxis - Was man als Tenorhornist wissen sollte"
Das Tenorhorn wurde bald nach 1830 - in diesem Jahre erhielt das Flügelhorn seine heutige Gestalt - erfunden. Da es von Anfang an das ideale Tenorinstrument der Militär- und Blasmusik war, etablierte es sich schon bald als "Cello des Blasorchesters". In der Tat hat sich der Einsatz nicht nur des Tenorhorns, sondern auch des Baritons und des Eufoniums bis heute fast ausnahmslos auf die "Blasmusik" und das "Blasorchester" konzentriert. Um ein möglichst breites Informationsspektrum zu bieten, wird in diesem kurzgefassten Kompendium nicht nur über den Bau, die Geschichte und die Musik für Tenorhorn, Bariton und Eufonium berichtet, sondern auch Auskunft über die Atmung, den Ansatz, die Spieltechnik, die Instrumentenpflege sowie die Bügelhornfamilie u.a.m. gegeben. Dieses neue Büchlein aus der Serie "Aus der Praxis - für die Praxis" von Gottfried Veit will dazu beitragen, die Freude an den Instrumenten zu vermehren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen