Aus der Geschichte der optischen Vermessung von Satellitenbahnen
Steinbach, Manfred
Produktnummer:
18b7c887541c8a479bba825a480e758bcb
Autor: | Steinbach, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Satelliten Teleskop Vermessung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2015 |
EAN: | 9783939718925 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Vopelius |
Produktinformationen "Aus der Geschichte der optischen Vermessung von Satellitenbahnen"
Aus Positionsmessungen an künstlichen Erdsatelliten lassen sich wichtige Erkenntnisse über die Parameter des Erdkörpers und deren Veränderungen gewinnen. Inzwischen weiß man z.B., dass der amerikanische Kontinent und die von uns bewohnte Dreiergruppe von Kontinenten jährlich um etwa 1 cm auseinanderdriften. Oder: Bekanntermaßen müssen die Positionen der Navigationssatelliten regelmäßig auf Basis von optischen Satellitenpositionsmessungen korrigiert werden, damit die vom "Navi-Nutzer" erwartete Genauigkeit erreicht wird. In der Frühzeit wurden die Satellitenbahnen durch fotografische Methoden bestimmt. Damit erreichte man Fehler in der Bestimmung der Satellitenörter in der Größe von wenigen Metern. Davon handelt die vorliegende Schrift. In neuerer Zeit erfolgen die Messungen durch Entfernungsmessungen mittels Laufzeitmessungen an Laserimpulsen, die von den Satelliten reflektiert werden. Dadurch erreicht man jetzt Messfehler in der Größe weniger Zentimeter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen