Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie
Produktnummer:
1872d127a1e0b743c997189cfcefea5bca
Themengebiete: | Botenwesen Gesandtschaft Kommunikation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2008 |
EAN: | 9783034009270 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 382 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Märtl, Claudia Zey, Claudia |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Zum geistlichen und weltlichen Gesandtschaftswesen vom 12. bis zum 15. Jahrhundert |
Produktinformationen "Aus der Frühzeit europäischer Diplomatie"
Das mittelalterliche Gesandtschaftswesen wird derzeit vielfach politik- und kulturgeschichtlich unter den Aspekten 'Aussenpolitik', 'Kommunikation' und 'Netzwerke' erforscht. Weltliches und geistliches Gesandtschaftswesen werden meist unabhängig voneinander untersucht, obwohl es Hinweise auf eine gegenseitige Beeinflussung gibt. Ziel dieses Bandes ist es daher, durch die parallele Behandlung nach Verbindungen zwischen kirchlicher und weltlicher Gesandtentätigkeit zu suchen. Dabei sollen die spezifischen Funktionen von Gesandten als Inhaber von Herrschaftsrechten, als Vermittler und Informationsträger besonders unter sozial- und kommunikationsgeschichtlichen Fragestellungen betrachtet werden, um eine deutlichere Vorstellung des Gesamtphänomens im Hoch- und Spätmittelalter zu gewinnen. Nicht zuletzt soll so auch eine Einordnung der Diplomatie frühneuzeitlicher Staaten in das historische Kontinuum überregionaler Kommunikationsformen ermöglicht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen