Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aus den Inhalten der esoterischen Stunden, Band III: 1913 und 1914; 1920-1923

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edb064574ec146f7b762a5b64837005d
Autor: Steiner, Rudolf
Themengebiete: Anthroposophie Dornach Esoterische Schule Goetheanum Reinkarnation Rudolf Steiner
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2024
EAN: 9783727426643
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sam, Martina M. Wiesberger, Hella
Verlag: Rudolf Steiner Verlag
Untertitel: Gedächtnisaufzeichnungen von Teilnehmern und Meditationstexte nach Niederschriften Rudolf Steiners
Produktinformationen "Aus den Inhalten der esoterischen Stunden, Band III: 1913 und 1914; 1920-1923"
Bei den so genannten 'Esoterischen Stunden' handelt es sich um Vorträge, die von Rudolf Steiner innerhalb seiner ersten esoterischen Schule an vielen Orten gehalten worden sind. Mitschreiben während der Stunden war nicht erlaubt, weshalb erst hinterher festgehalten werden konnte, was im Gedächtnis geblieben war. So werden u. a. allgemeine Übungen von verschiedenen Aspekten aus näher erläutert; es werden Erfahrungen geschildert, die auf dem Schulungsweg eintreten können, oder es werden einzelne, in den Grundlagen schon bekannte Lehrinhalte näher ausgeführt. 'Der Unterschied zwischen einer exoterischen und einer esoterischen Stunde besteht darin, dass dort Lehren, Kenntnisse aufgenommen werden; hier wird etwas erlebt.' (Rudolf Steiner) Inhalt: I. Gedächtnisaufzeichnungen aus den esoterischen Stunden der Jahre 1913 und 1914. Anhang: Nachtrag einzelner Stunden 1904 bis 1907 II. Gedächtnisaufzeichnungen aus den esoterischen Stunden 1920 bis 1923 III. Die zwei esoterischen Stunden für den esoterischen Jugendkreis, mit Aufzeichnungen zu seiner Entstehungsgeschichte. Anhang
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen