Aus dem Sagenschatz der Niedersachsen und Westfalen
Bechstein, Ludwig
Produktnummer:
1862dd7b4010324a08b399311c33f142be
Autor: | Bechstein, Ludwig |
---|---|
Themengebiete: | Aeelungen Attendorn Goslar Hameln Oldenburg Plesse Rammberg Rammelsberg St. Andreasberg Wewelsburg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1984 |
EAN: | 9783880422315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 93 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Möhrig, Wolfgang |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Aus dem Sagenschatz der Niedersachsen und Westfalen"
Der Spätromantiker Ludwig Bechstein (1801–1860) ist der namhafteste deutsche Märchen- und Sagensammler nach den Brüdern Grimm. In seinem „Deutschen Sagenbuch“ hat uns Bechstein ein klassisches Sammelwerk deutscher Volksliteratur geschenkt. Sämtliche von Ludwig Bechstein nacherzählten Sagen aus dem heutigen Bundesland Niedersachsen und Westfalen, der früheren preußischen Provinz, einschließlich Bremens und Lippe-Detmolds, wurden in dem vorliegenden Band vereint. Es finden sich dabei so bekannte Sagenkreise wie „Die Kinder von Hameln“, „Der Roland von Bremen“, „Von Heinrich dem Löwen“, „Der Soester Schatz“ und viele andere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen