Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aus dem Leben gerissen / Gelähmt! Psychische Herausforderungen für Betroffene und Angehörige & Plötzlich Pflegefall

6,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180aad70e3639749ffadd5bf761140285a
Autor: Falkenstein, Stephan
Themengebiete: Behinderung Extremsituation bewältigen Gelähmt Pflege Angehöriger Pflegefall Psychische Herausforderung Tumor
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2022
EAN: 9783756518586
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Aus dem Leben gerissen
Produktinformationen "Aus dem Leben gerissen / Gelähmt! Psychische Herausforderungen für Betroffene und Angehörige & Plötzlich Pflegefall"
Aus dem Leben gerissen, Teil 2 und Teil 3 in einem Band! Der 1970 geborene Autor lebt in einer langjährigen Beziehung, als er 2001 seine Tumor-Diagnose bekommt. Ein cervicales Astrozytom am Rückenmark seiner Halswirbelsäule. Plötzlich und unerwartet durch mehrere Operationen gelähmt. Was dieser existentielle Einschnitt mit einem Menschen macht und welche psychischen Phasen Betroffene bewerkstelligen müssen, bringt Falkenstein durch seine eigene Erfahrung im ersten Teil des Buches auf den Punkt. Durch Gespräche mit Betroffenen stellt er fest, dass sich viele Punkte decken. Dipl.-Psychologin B. Drzin-Schilling hat während ihrer Arbeit in der Uniklinik über Jahrzehnte viele Patienten betreut und therapeutisch begleitet. Ihre Ergebnisse, die sich aus den Berichten ihrer Patienten ergeben, weisen somit viele Parallelen zu Falkenstein's Leben, plötzlich gelähmt zu sein, auf. Wie die betroffene Person mit der neuen Situation umgeht, wie diese psychisch verarbeitet werden muss und was auf Angehörige zukommt, wenn sich das Leben von heute auf morgen um 180 Grad wendet. Allgemein anerkannte psychologische Abläufe werden mit der persönlichen Wahrnehmung Falkensteins zusammen gefasst. Falkenstein beschreibt dieses Erlebnis als Tod seiner bisherigen Existenz. "Diesen Lebenswechsel musste ich erst einmal begreifen und schmerzhaft lernen, ihn zu akzeptieren." Im 2-ten Teil, "Plötzlich Pflegefall" erzählt Falkenstein unverblümt seine Gefühle und Gedanken, wenn er als Gelähmter gewaschen, geduscht und auch auf Toilette gebracht werden musste. Wie oft er in solchen Situationen am liebsten im Erdboden versunken wäre. Erfahren Sie, wie sich Betroffene fühlen, wenn sie nur hilflos zusehen können und wie Angehörige in diese neue Aufgabe hineinwachsen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen