Aus dem Leben eines Chirurgen
Produktnummer:
18a0ab3f966e18493a8a4706236604d61d
Themengebiete: | Biografie Medizingeschichte Erfurt med. Akademie Erfurt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2024 |
EAN: | 9783982532158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fleischhauer, Tom Schwarz, Peter |
Verlag: | DominoPlan |
Untertitel: | Die Erinnerungen von Prof. Dr. Egbert Schwarz (1890 – 1966) |
Produktinformationen "Aus dem Leben eines Chirurgen"
Ein Jahrhundertleben wird in diesen Lebenserinnerungen erstmals für ein größeres Publikum erzählt – das Leben von Prof. Dr. Egbert Schwarz (1890–1966), dem Arzt, Professor, Lehrstuhlinhaber für Chirurgie und Gründungsrektor der Medizinischen Akademie Erfurt. Waren die Bände seiner Lebenserinnerungen zunächst nur als private Ausgabe für die Familie gedacht, entschied sich die Enkelgeneration für eine Edition in zwei Bänden. Hier liegen die Lebenserinnerungen mit vielfältigen neuen Sichtweisen, medizinischen Haltungen und Perspektiven zur Erfurter Stadtgeschichte erstmals in einem Band vor. Herausgegeben von der Familie Peter Schwarz selbst, kommentiert und erläutert vom Förderverein des Stadtarchivs Erfurt. Erstmals kann so genauer die Gründungsgeschichte der Medizinischen Akademie Erfurt nachvollzogen werden, sind die Reden zur Eröffnung der Medizinischen Akademie Erfurt vollständig dokumentiert und können private Einblicke in das vielfältige Leben Egbert Schwarz‘ und seiner Familie gewährt werden. Eine Einordnung von Details dieses Lebens oder Unausgesprochenem der Lebenserinnerungen nehmen sieben Autor:innen kenntnisreich vor und erweitern dort unser Wissen zur Medizingeschichte der Stadt Erfurt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen