Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Augustinus, ein Lehrer des Abendlandes

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189648b5aed35643da89f0481ba1a712ed
Themengebiete: Augustinismus Augustinus Augustinus von Hippo Bischof Dreieinigkeit Kirchenvater Philosophie Quelle Spätantike Theologie
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2009
EAN: 9783447059237
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dittrich, Constance Fischer, Norbert Naab, Erich
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Einführung und Dokumente
Produktinformationen "Augustinus, ein Lehrer des Abendlandes"
Augustinus gilt als einflussreicher Lehrer des Abendlandes, der das Denken der mittelalterlichen Philosophen und Theologen weithin prägte und Anregungen bis in die Gegenwart gibt. Mit der Rezeption Augustins beschäftigten sich im Januar 2008 zahlreiche namhafte Forscher bei einem internationalen Symposion in Mainz, dessen Erträge von Norbert Fischer herausgegeben und in einer eigens hierfür konzipierten Ausstellung vorgestellt werden. Dort präsentiert die Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt eigene Bestände sowie Leihgaben bemerkenswerter handschriftlicher Zeugnisse der Rezipienten, beispielsweise die 1990 entdeckten Sermones Dolbeau sowie Autographen von Blondel, Rilke und Heidegger. Der dazu erscheinende Band bietet eine Einführung in die Grundlagen der Erforschung der Wirkungsgeschichte, zu den Anfängen der Augustinus-Rezeption, zur Bedeutung Augustins für die gegenwärtige Philosophie und Theologie und stellt die Sammlung der Eichstätter Augustinus-Bestände vor. Ergänzt wird der Band durch einen Bildteil mit Faksimiles der bedeutendsten Dokumente. (Katalog zur Ausstellung vom 14.5.09–31.7.09 in der Handschriftenabteilung/ Staats-und Seminarbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen