Auguste Comte und die Entstehung der Soziologie aus dem Geist der Krise
Repplinger, Roger
Produktnummer:
18eccacf8235f74fe39fd78059bbc86123
Autor: | Repplinger, Roger |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Geschichtsphilosophie Gesellschaftstheorie Institut für Sozialforschung Jean-Jacques Rousseau Karl Marx Krisendiagnose Wissenschaftstheorie Zeitdiagnose soziale Ordnung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2022 |
EAN: | 9783593362342 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Produktinformationen "Auguste Comte und die Entstehung der Soziologie aus dem Geist der Krise"
Häufig sind historische wie aktuelle Zeitdiagnosen durch die Feststellung einer »Krise« der Gesellschaft geprägt. Dabei bleibt oft genug unklar, was genau eine Krise ausmacht, was ihr Begriff bedeutet. Zur Klärung dieser Fragen analysiert Roger Repplinger die Krisendiagnosen von Auguste Comte (1798–1857), dem »Vater der Soziologie«. Comte hat den Begriff der Krise von der Medizin auf die Gesellschaft übertragen und festgehalten, daß eine Krise aus einem ungelösten Problem resultiert, eine stabile politische und soziale Ordnung zu schaffen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen