Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

August von Wassermann

10,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49842404
Autor: Kuntz, Benjamin
Themengebiete: Judentum / Biografie Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
EAN: 9783955656935
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hentrich & Hentrich Pester, Nora, Dr.
Untertitel: Bakteriologe - Immunologe - Pionier der Serodiagnostik
Produktinformationen "August von Wassermann"
August von Wassermann (1866-1925) stammte aus einer Bamberger Bankiersfamilie. Nach dem Medizinstudium kam er 1890 nach Berlin und trat eine Praktikantenstelle an dem von Robert Koch geleiteten Hygiene-Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität an. 1891 wechselte er als unbesoldeter Assistent an das für Koch errichtete Königlich Preußische Institut für Infektionskrankheiten. Dort war er an wegweisenden Untersuchungen über die Diphtherie- und Choleraimmunität beteiligt. Mehr als 20 Jahre arbeitete Wassermann am Vorläufer des heutigen Robert Koch-Instituts (RKI), dessen Abteilung für experimentelle Therapie und Serumforschung er schließlich leitete. Internationale Bekanntheit erlangte er durch das von ihm 1906 veröffentlichte serologische Nachweisverfahren für Syphilis ("Wassermann-Test"). 1913 zum Gründungsdirektor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für experimentelle Therapie in Dahlem ernannt, erhielt er 1921 den erstmals verliehenen Aronson-Preis für herausragende Leistungen in der Mikrobiologie und Immunologie. Wassermann, der 45-mal für den Medizinnobelpreis nominiert wurde, starb 1925 im Alter von 59 Jahren. Seine Witwe wurde in Auschwitz von den Nationalsozialisten ermordet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen