Augen- und Ohrenzeuge
Shin, Hyun Sook
Produktnummer:
187965fc5e76254bf683e291094a04fd60
Autor: | Shin, Hyun Sook |
---|---|
Themengebiete: | Akustische Maske Augen Bildende Kunst Canetti Canetti, Elias Darstellungsprinzip Der Ohrenzeuge Durzak Elias Erfahrung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2005 |
EAN: | 9783631546444 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 580 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die sinnliche Erfahrung als poetisches Darstellungsprinzip bei Elias Canetti |
Produktinformationen "Augen- und Ohrenzeuge"
Die Arbeit untersucht das Werk Elias Canettis im Hinblick auf die Verwendung der sinnlichen Erfahrung als poetisches Darstellungsprinzip. Canettis Anforderungen an das Selbstverständnis und die Schreibweise der Dichter werden ebenso erforscht wie die von ihm vorgeschlagene Möglichkeit, die Wirklichkeit in der Literatur neu- und wiederzuerfinden. Im Ohrenzeugen findet sich mit der akustischen Maske Canettis poetisches Darstellungsprinzip in komprimierter Form. Die als Sprach-Charaktere überspitzt gestalteten Figuren offenbaren neue Einsichten zu seinem Zugang zur Erkenntnis und Wirklichkeit. Einige der akustischen Masken des Ohrenzeugen eignen sich, um spezielle Aspekte seines Wirklichkeitskonzepts hervorzuheben. Behandelt werden zum Beispiel die Pferdedunkle, der Namenlecker und der Nimmermuß. Eine Untersuchung der in Sprache geformten visuellen Eindrücke schlägt die Brücke zur bildenden Kunst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen